Qualitätswanderwege feiern Geburtstag - 10 Jahre Qualitätswandern im Bergischen!
Am 21 Oktober 2012 wurde mit dem „Mühlenweg“ in Kürten der 7. „Streifzug“ im Bergischen Wanderland eröffnet. Der 16 Kilometer lange Rundweg führt vorbei an historischen Mühlenstandorten in der Gemeinde Kürten. An fünf Infostationen werden den Wanderern allgemeines über Mühlen sowie detaillierte Informationen zu den historischen Standorten erläutert.
Zum runden Geburtstag plant die Tourismusgesellschaft "Das Bergische" zahlreiche Jubiläumsaktionen und gibt auf ihrer Homepage einen informativen Rückblick auf die vergangenen 10 Jahre. https://www.bergisches-wanderland.de/bergisches-wanderland/portrait/10-jahre-bergisches-wanderland
Pressemitteilung von "Das Bergische"
Am 6. Mai 2012 haben wir ganz stolz und voller Vorfreude den ersten "Bergischen Streifzug", den "Bergbauweg" in Rösrath-Hoffnungsthal, eröffnet. Es kommt uns vor, als wäre es gestern gewesen... Dabei ist das nun tatsächlich schon zehn Jahre her! Wie die Zeit vergeht...
Seitdem ist viel passiert: Viele weitere Wege-Eröffnungen folgten, die Fernwege wurden (wiederholt) als Qualitätswege zertifiziert, wir haben 2014 die Bergische Wanderwoche ins Leben gerufen und 2020 mit dem "Höhlenweg" einen ganz neuen Streifzug (als Ersatz für den leider "verschütteten" "Vogelweg") entwickelt. Und natürlich sind Tausende Wanderer über die neuen Wege gewandert und haben dabei das Bergische Land als neue Wanderdestination - oder auch die eigene Heimat - neu entdeckt...
Gern möchten wir hier gemeinsam auf die Highlights zurückblicken. Und natürlich werden im Laufe des Jahres noch einige Jubiläumsaktionen (u.a. in Kooperation mit dem Kölner Stadt-Anzeiger, der Bergischen Landeszeitung, dem Oberbergischen Anzeiger und der Oberbergischen Volkszeitung) stattfinden, über die wir hier dann aktuell informieren!