Im Rathaus sowie den weiteren Dienststellen der Gemeindeverwaltung wurde sowohl für die Besucher*innen als auch für die Mitarbeiter*innen die Verpflichtung zum Tragen einer Maske zum Schutz vor Infektionen mit dem Corona Virus aufgehoben.
Bürgermeister Willi Heider : „Auf diesem Wege bedanke ich mich recht herzlich bei allen Bürgerinnen und Bürgern für die Unterstützung und das Verständnis für die geforderte Maskenpflicht. Das beständige Einhalten dieser Maßnahme durch alle Beteiligten hat in großem Maße dazu beigetragen, dass wir allgemein ohne größere Infektionswellen durch die Zeit der Pandemie gekommen sind und somit auch der Dienstbetrieb ohne große Einschränkungen aufrecht erhalten werden konnte. Vielen Dank für Ihre Solidarität!“
Weiterhin steht jedem und jeder Besucher*in und auch den Mitarbeiter*innen der Dienststellen frei, zum eigenen Schutz freiwillig eine Maske zu tragen.
Die digitalen Bürgerdienste haben sich bewährt:
Sehr bewährt haben sich die Online-Terminvereinbarungen für Rathausbesuche während der Corona bedingten Einschränkungen, die Besucher*innen gaben hierzu durchweg positive Rückmeldungen. Ferner wurden die digitalen Bürgerdienste für bestimmte Dienstleistungen verstärkt genutzt, wie z. B. Meldebescheinigung, einfache Melderegisterauskunft, Gewerbeanmeldung etc.
Termine online buchen und Bürgerservice sind weiterhin über die Webseite der Gemeinde unter www.kuerten.de möglich.
Hier die entsprechenden Links
Terminreservierung im Bürgerbüro Kürten
Dienstleistungen online!
Gemeinde Kürten, 17.01.2023