Vortrag "Die private Energieversorgung"

Die Frage wie die private Energieversorgung der Zukunft aussehen wird, ist aktueller denn je. Strom wird zentraler Energieträger. Die Photovoltaik bietet die Möglichkeit diesen selber zu erzeugen, selber zu verbrauchen und auch einzuspeisen.
Bisher wurde elektrische Energie in den privaten Haushalten vorwiegend für die Beleuchtung, das Kochen und den Betrieb von Staubsaugern, Computern, Fönen, Bügeleisen, Waschmaschinen usw. genutzt. Die Heizungen wurden mit Gas oder Öl betrieben, das Auto mit Benzin und Diesel. Die menschengemachte Klimakrise und die problematische Abhängigkeit von autokratischen Regimen, führt zu einem allmählichen Bewusstseinswandel. Nun setzt sich die E-Mobilität immer mehr durch und auch im Wärmebereich erfolgt eine Abkehr von fossilen Energieträgern. Der intelligenten Sektorenkopplung dieser Bereiche gehört die Zukunft.
Patrick Walraf, Sprecher der IG Klima Kürten und Solarbotschafter der Packsdrauf-Initiative stellt die Möglichkeiten der individuellen Energiewende vor.
Der Eintritt ist frei!