Spurenlesen im alten Dhünntal – Wanderung in die Vergangenheit

Eine Wanderung im Rahmen des :aqualon-Tourenprogramms 2023
Unterstützt durch sachkundige Erläuterungen und aufschlussreiches Bildmaterial entführt Sie diese Zeitreise zu einigen versunkenen Hofschaften des Dhünntales. Vom Parkplatz aus wandern wir bergauf, werfen bei guter Sicht einen Blick auf den Kölner Dom, bevor es bergab zum Standort der ehemaligen Hohen Mühle geht. Über die „verbotene Straße“ wandern wir Richtung Müllenberg, machen einen Abstecher nach Pompelbusch und laufen dann, vorbei an Haaswinkel, über die ehemals nach Plätzmühle führende Straße nach Viersbach. Von dort geht es zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung. Im Anschluss an die Wanderung besteht eine Einkehrmöglichkeit im Landgasthof zum Dhünntal (auf eigene Kosten).
Treffpunkt: Parkplatz Eisenkaul, Kölner Str. 190, 51515 Kürten
Leitung: Marita Jendrischewski (www.dhuenntal.de)
Dauer: ca. 4,5 Std., ca. 7 km
Teilnehmerzahl: max. 20 Personen
Ausrüstung: festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, evtl. Fernglas