• Rathaus - Bürgerservice
    • Öffnungszeiten - Telefon
    • Aktuelles
    • Die Gemeinde
    • Stockhausen
    • Bürgerbriefkasten
    • Bürgerbus Kürten
    • Bürgerinformationen
    • Behördenlotse (Anliegen A-Z)
    • Gemeindearchiv
    • Baumaßnahmen
    • Medienverzeichnis
  • Politik - Verwaltung
    • Amtsblatt
    • Bürgersprechstunde
    • Öffentliche Ausschreibungen
    • Beiträge - Gebühren
    • Flüchtlingshilfe
    • Feuerwehr
    • Sitzungsdienst
    • Haushalt und Jahresabschluss
    • Grußwort
    • Leitbild 2020 - Fortschreibung 2030
    • Ortsrecht - Satzungen
    • Beteiligungsberichte
    • Planen & Umwelt
      • Aktuelle Planverfahren
      • Klimaschutz
      • Übersicht der Bebauungspläne und Ortslagensatzungen
      • Flächennutzungsplan (FNP)
      • Katasterauskunft, Stadtkarte & mehr
      • Denkmalkataster
      • 3D Gebäudemodell (LoD2)
      • Lärmaktionsplan Kürten
      • Gutachten
    • Projekt Gesamtschule
    • Stellenausschreibungen
    • Verwaltungsbericht
    • Wahlen
  • Freizeit - Tourismus
    • Veranstaltungskalender
    • Kürten Touristik e.V.
    • Gastronomie
    • Kinderfreizeit
    • Reiterhöfe
    • Unterkünfte
    • Kultur
    • Musikschule
    • Splash Badeland
    • Sportstätten
    • Gemeindesportverband
    • Vereine
  • Wirtschaft
    • EGmbH
    • Firmen im Kreis
    • Gewerbeflächenbörse
    • Wirtschaftsförderung
    • Netzwerkpartner
  • Startseite | 
  • Kontakt | 
  • Sitemap | 
  • Impressum | 
  • Datenschutz
Gemeinde Kürten
Suche starten
  • Rathaus - Bürgerservice
    • Öffnungszeiten - Telefon
    • Aktuelles
    • Die Gemeinde
    • Stockhausen
    • Bürgerbriefkasten
    • Bürgerbus Kürten
    • Bürgerinformationen
    • Behördenlotse (Anliegen A-Z)
    • Gemeindearchiv
    • Baumaßnahmen
    • Medienverzeichnis
  • Politik - Verwaltung
    • Amtsblatt
    • Bürgersprechstunde
    • Öffentliche Ausschreibungen
    • Beiträge - Gebühren
    • Flüchtlingshilfe
    • Feuerwehr
    • Sitzungsdienst
    • Haushalt und Jahresabschluss
    • Grußwort
    • Leitbild 2020 - Fortschreibung 2030
    • Ortsrecht - Satzungen
    • Beteiligungsberichte
    • Planen & Umwelt
      • Aktuelle Planverfahren
      • Klimaschutz
      • Übersicht der Bebauungspläne und Ortslagensatzungen
      • Flächennutzungsplan (FNP)
      • Katasterauskunft, Stadtkarte & mehr
      • Denkmalkataster
      • 3D Gebäudemodell (LoD2)
      • Lärmaktionsplan Kürten
      • Gutachten
    • Projekt Gesamtschule
    • Stellenausschreibungen
    • Verwaltungsbericht
    • Wahlen
  • Freizeit - Tourismus
    • Veranstaltungskalender
    • Kürten Touristik e.V.
    • Gastronomie
    • Kinderfreizeit
    • Reiterhöfe
    • Unterkünfte
    • Kultur
    • Musikschule
    • Splash Badeland
    • Sportstätten
    • Gemeindesportverband
    • Vereine
  • Wirtschaft
    • EGmbH
    • Firmen im Kreis
    • Gewerbeflächenbörse
    • Wirtschaftsförderung
    • Netzwerkpartner
Kürten - Karlheinz-Stockhausen-Platz

Politik - Verwaltung

  • Amtsblatt
  • Bürgersprechstunde
  • Ausschreibungen
  • Beiträge - Gebühren
  • Flüchtlingshilfe
  • Feuerwehr
  • Sitzungsdienst
  • Haushalt und Jahresabschluss
  • Grußwort
  • Leitbild 2020 - Fortschreibung 2030
  • Ortsrecht - Satzungen
  • Beteiligungsberichte
  • Planen & Umwelt
    • Aktuelle Planverfahren
    • Klimaschutz
      • CO2-Fußabdruck
      • Dach- und Fassadenbegrünung
      • Klimagerechtes Bauen
      • Earth Hour 2023
    • Übersicht der Bebauungspläne und Ortslagensatzungen
    • Flächennutzungsplan (FNP)
    • Katasterauskunft, Stadtkarte & mehr
    • Denkmalkataster
    • 3D Gebäudemodell (LoD2)
    • Lärmaktionsplan Kürten
    • Gutachten
  • Projekt Gesamtschule
  • Stellenausschreibungen
  • Verwaltungsbericht
  • Wahlen

Klimaschutz

  • CO2-Fußabdruck
  • Dach- und Fassadenbegrünung
  • Klimagerechtes Bauen
  • Earth Hour 2023

Aktuelle Projekte und Veranstaltungen

Earth Hour 2023 - Gemeinsam für mehr Klimaschutz. Am Samstag, den 25. März 2023 um 20.30 Uhr, setzen Menschen, Kommunen und Unternehmen auf der ganzen Welt ein Zeichen für mehr Klimaschutz. Denn dann findet die Earth Hour statt. Auch wir in Kürten unterstützen diese Aktion.

Wattbewerb - Kürten ist dabei : Die Gemeinde Kürten nimmt am bundesweiten Wattbewerb teil und wirbt für den beschleunigten Ausbau der Solarenergie.

Gemeinsam durch die Energiekrise : Die nächste Veranstaltung in der Reihe „Gemeinsam durch die Energiekrise“ findet am 17.03.23 in Leichlingen statt.

KLIK : Den eigenen Energie-Verbrauch senken mit Alltagstipps zum Energie- und Kostensparen.

Klimaschutzmanagement

ICON Klimaschutz Weg Bäume und Wiese vor blauem Himmel im Umriss der Gemeinde

E-Mail senden

02268 939-252

02268 939-128

Rathaus - Hauptgebäude
Karlheinz-Stockhausen-Platz 1
51515 Kürten


Aktuelle Förderungen und Zuschüsse

Förderung neuinstallierten PV- und Solarthermie-Anlagen sowie Balkonsolaranlagen

Förderung Vor-Ort-Energieberatungen mit anschließender Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans

Förderung von Lastenrädern und Fahrradanhängern


Klimaschutz in Kürten

Die Folgen des Klimawandels spüren wir auch in Kürten zunehmend.

Der Klimaschutz ist eine große globale Herausforderung: Wetterextremereignisse, Starkregen, Hochwasser, langanhaltende Hitze und Dürre gefährden zunehmend auf der ganzen Welt uns Menschen ebenso wie die Tiere und Pflanzen.

Nur wenn weltweit das Thema Klimaschutz ambitioniert verfolgt wird, können die Treibhausgasemissionen verringert werden und der Klimawandel, sowie seine Folgen reduziert oder sogar gestoppt werden.

Unsere Ziele sind ambitioniert, daher ist es wichtig, dass wir alle zusammen, sektorenübergreifend etwas bewirken.

Der Klimaschutz ist keine Einzelaufgabe von der Politik, er ist für uns alle von großer Bedeutung. Wir können unserer Verantwortung der aktuellen und der künftigen Generationen gegenüber gerecht werden. Es  gibt viele Möglichkeiten, ein klimabewusstes Verhalten in den Alltag zu integrieren: sich für das Fahrrad statt für das Auto zu entscheiden, die Heizung nicht voll aufzudrehen, die Essgewohnheiten anzupassen und vielen mehr.

So können wir gemeinsam unsere Gemeinde noch besser gestalten und gezielt im Sinne der Umwelt handeln.

Wenn sich jeder bemüht, können wir unsere Ziele erreichen.

 

Icons zum Thema erneuerbare Energien
Quelle: pixabay

Gerne dürfen Sie mit Ihrem Anliegen im Bereich Klimaschutz auf uns zu kommen!

Klimaschutzmanagement:

klimaschutz@kuerten.de

0 22 68 939 252


IG Klima Kürten

Logo der IG Klima Kürten

Die IG Klima Kürten ist eine Gruppe von Bürger*innen aus der Gemeinde Kürten, denen der Klimaschutz ein echtes inneres Anliegen ist. Als Bindeglied zwischen den Kürtener Bürger*innen und dem Gemeinderat möchte die IG Klima informieren, begeistern und bewegen, Kräfte bündeln und tatkräftig werden, um die Klimawende mit verschiedenen Aktionen und Projekten aktiv zu unterstützen.

  • Rathaus - Bürgerservice
    • Öffnungszeiten - Telefon
    • Aktuelles
    • Die Gemeinde
    • Stockhausen
    • Bürgerbriefkasten
    • Bürgerbus Kürten
    • Bürgerinformationen
    • Behördenlotse (Anliegen A-Z)
    • Gemeindearchiv
    • Baumaßnahmen
    • Medienverzeichnis
  • Politik - Verwaltung
    • Amtsblatt
    • Bürgersprechstunde
    • Öffentliche Ausschreibungen
    • Beiträge - Gebühren
    • Flüchtlingshilfe
    • Feuerwehr
    • Sitzungsdienst
    • Haushalt und Jahresabschluss
    • Grußwort
    • Leitbild 2020 - Fortschreibung 2030
    • Ortsrecht - Satzungen
    • Beteiligungsberichte
    • Planen & Umwelt
    • Projekt Gesamtschule
    • Stellenausschreibungen
    • Verwaltungsbericht
    • Wahlen
  • Freizeit - Tourismus
    • Veranstaltungskalender
    • Kürten Touristik e.V.
    • Gastronomie
    • Kinderfreizeit
    • Reiterhöfe
    • Unterkünfte
    • Kultur
    • Musikschule
    • Splash Badeland
    • Sportstätten
    • Gemeindesportverband
    • Vereine
  • Wirtschaft
    • EGmbH
    • Firmen im Kreis
    • Gewerbeflächenbörse
    • Wirtschaftsförderung
    • Netzwerkpartner
  • Copyright © 2015: Gemeinde Kürten, Der Bürgermeister, Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten
  •  | Seitenanfang
  •  | Seite drucken