Ehrenbürger der Gemeinde Kürten
Professor Dr. h.c. mult. Karlheinz Stockhausen(* 22. August 1928 - † 05. Dezember 2007)
AKTUELLES:
Aufführungen 2022 - Freitag aus Licht
Sa 05.11.bis Di 08.11.2022 in der Grande SalleOpéra de Lille (traditionsreiches Opernhaus in der französischen Stadt Lille)
Tickets unter https://billetterie.opera-lille.fr/selection/event/date?productId=101857024799
Vorankündigung Aufführung 2023 - Karlheinz Stockhausen: Mantra
Di, 07.03.2023 um 19.30 Uhr in der Elbphilharmonie in Hamburg
Elbphilharmonie Kleiner Saal, Informationen und Tickets unter: www.elbphilharmonie.de/de/programm/karlheinz-stockhausen-mantra/18151
Die nächsten "Stockhausen Konzerte und -Kurse Kürten" werden für den Zeitraum 20. bis 28. Juli 2024 geplant. Stockhausens Motto für die Kurse 2024 lautet "LERNEN GEHT SCHNELL"
Die "Stockhausen-Konzerte und -Kurse Kürten 2022" unter dem Motto "LERNEN KANN ANSTECKEN" wurden vom 9. bis 17. Juli durchgeführt.
Corona bedingt fand das letzte Stockhausen Gedenkkonzert digital statt. Die Aufzeichnung ist auf Youtube unter https://www.youtube.com/watch?v=ayNzs_XX05Y zu sehen. Inhalt: Karlheinz Stockhausen HARLEKIN für Klarinette / for clarinet © Stockhausen-Stiftung für Musik, Kürten The score, CD and DVD are available at www.stockhausen-verlag.com
"LICHT" von Karlheinz Stockhausen ist ein Werk, das jeden Rahmen sprengt: ein Zyklus von sieben radikalen Opern – bislang noch nie ungekürzt aufgeführt. Im Juni 2019 wagte die Niederländische Nationaloper das Abenteuer, ein dreitägiges Kondensat aus "LICHT" zu inszenieren. Eine echte Herausforderung, denn es war das erste Mal, dass ein so großer Teil dieses Mammutwerks innerhalb einer so kurzen Zeitspanne aufgeführt wurde. Dafür hatte man sich zwei hochkarätige Verbündete mit ins Boot geholt: das Holland Festival und das Königliche Konservatorium Den Haag. In „Aus Licht“ treffen Luzifer, Eva und der Erzengel Michael aufeinander. Der französisch-libanesische Regisseur Pierre Audi sorgt dafür, dass die drei Himmelsgestalten auf der Erde zu ihrem Recht kommen und macht die Aufführung mit ihrem berühmten „Helikopter-Streichquartett“, der feierlichen „Engel-Prozessionen“ und „Luzifers Tanz“ zu einer Hommage an Stockhausen, das große Genie der Avantgarde.
Am 14. November 2019 feierte die Stockhausen-Stiftung für Musik ihr 25-jähriges Jubiläum.
STOCKHAUSEN-STIFTUNG FÜR MUSIK
STOCKHAUSEN-VERLAG
STOCKHAUSEN-KURSE KÜRTEN