Sie sind hier: Home » Wahljahr 2025
Wahljahr 2025
In Kürten werden Wahlen, z.B. Bundestagswahl oder Kommunalwahl, in zahlreichen Wahllokalen durchgeführt. Diese Wahllokale sind über das gesamte Kürtener Gemeindegebiet verteilt.
Für jedes Wahllokal muss ein Wahlvorstand gebildet werden, der sich aus einer/einem Wahlvorsteher/in, Stellvertreter/in, Schriftführer/in und Beisitzerinnen bzw. Beisitzern zusammensetzt.
Der Wahlvorstand kümmert sich um die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl im Wahllokal, er prüft die Wahlberechtigung, händigt die Stimmzettel aus, zählt abends alle abgegebenen Stimmen und stellt letztlich das Wahlergebnis fest.
Der Wahlvorstand trifft sich am Wahltag frühmorgens um 7.30 Uhr, bereitet das das Wahllokal vor und bespricht den Dienstplan. Um 18 Uhr wird das Wahllokal geschlossen und es beginnt das Auszählen der Stimmen durch den gesamten Wahlvorstand.
Mitglied eines Wahlvorstands kann jede Kürtener Bürgerin bzw. jeder Kürtener Bürger werden, die/der
- mindestens 18 Jahre alt ist
- die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines der übrigen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (inkl. Beitrittsstaaten) besitzt und
- nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen ist.
Besondere Kenntnisse zur Wahrnehmung dieser Aufgabe sind nicht erforderlich.
Bei der Arbeit im Wahlvorstand handelt es sich um ein Ehrenamt. Jedes Mitglied eines Wahlvorstandes erhält jedoch eine Aufwandsentschädigung.
Neben den Wahlvorständen in den Wahllokalen werden auch sogenannte Briefwahlvorstände eingerichtet. Deren Aufgabe ist es, die per Brief eingegangenen Stimmen auszuzählen. Die Auszählung dieser Stimmen erfolgt zentral. Dieser Wahlvorstand trifft sich am Wahltag um 16 Uhr.
Interessentinnen und Interessenten, die gerne im Wahlvorstand oder Briefwahlvorstand mitarbeiten möchten, können sich unter Angabe der persönlichen Daten (Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum und Telefonnummer) melden
Wahlbüro der Gemeinde Kürten
Karlheinz-Stockhausen-Platz 1
51515 Kürten
Tel.: 02268 939-108
Das Direkt- bzw. Briefwahlbüro befindet sich im Bürgerhaus der Gemeinde Kürten, Karlheinz-Stockhausen-Platz 1
Montag: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr
Dienstag: 8.00 Uhr – 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 Uhr – 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitag, den 14.02.25: 8.00 Uhr – 18.00 Uhr
Samstag, den 15.02.2025: 8.00 Uhr – 16.00 Uhr
Freitag, den 21.02.25: 08.00 Uhr – 15.00 Uhr
Kontakt zum Wahlbüro der Gemeinde Kürten
Telefon: 02268 939-377
E-Mail: wahlbuero@kuerten.de
Fax: 02268 939-128
Postadresse:
Gemeinde Kürten
Wahlbüro
Karlheinz-Stockhausen-Platz 1
51515 Kürten
Wahlbezirk | Wahllokal | Wahllokal Anschrift |
1 | Kindertagesstätte Weidenkätzchen | Stockbergergasse 1, 51515 Kürten-Weiden |
2 | Gesamtschule Kürten | Olpener Str. 4, 51515 Kürten |
3 | Gesamtschule Kürten | Olpener Str. 4, 51515 Kürten |
4 | Gesamtschule Kürten | Olpener Str. 4, 51515 Kürten |
5 | Grundschule Olpe | Hauptstr. 34, 51515 Kürten-Olpe |
6 | Grundschule Olpe | Hauptstr. 34, 51515 Kürten-Olpe |
7 | Kindergarten Eichhof | Im Auel 2, 51515 Kürten-Eichhof |
8 | Grundschule Biesfeld | Neuensaaler Str. 4, 51515 Kürten-Biesfeld |
9 | Grundschule Biesfeld | Neuensaaler Str. 4, 51515 Kürten-Biesfeld |
10 | Schützenheim Offermannsheide | Offermannsheider Str. 182, 51515 Kürten-Offermannsheide |
11 | Grundschule Dürscheid | Kirchberg 8, 51515 Kürten-Dürscheid |
12 | Grundschule Dürscheid | Kirchberg 8, 51515 Kürten-Dürscheid |
13 | Grundschule Dürscheid | Kirchberg 8, 51515 Kürten-Dürscheid |
14 | Grundschule Bechen | St.-Antonius-Weg 5, 51515 Kürten-Bechen |
15 | Grundschule Bechen | St.-Antonius-Weg 5, 51515 Kürten-Bechen |
16 | Grundschule Bechen | St.-Antonius-Weg 5, 51515 Kürten-Bechen |
901 | Briefwahlbezirk 1 | Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten |
902 | Briefwahlbezirk 2 | Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten |
903 | Briefwahlbezirk 3 | Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten |
904 | Briefwahlbezirk 4 | Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten |
Informationen folgen
Amtliche Bekanntmachungen zur Kommunalwahl
- Informationen folgen