LuGeV beim Altenberger Klostermarkt – Klosterlandschaft schmecken und entdecken
26. Apr. 2025
Herzliche Einladung zu einem Besuch am LuGeV-Stand beim Altenberger Klostermarkt und zu Führungen mit Verkostung! Am LuGeV-Stand in unmittelbarer Nähe...
Zum Inhalt wechseln
Sie sind hier: Home » Batterie-Sammelboxen im Rathaus erhältlich
Jede Batterie zählt!
Ab den Osterferien sind Batterie-Sammelboxen vom BAV Zero Waste Club im Rathaus erhältlich!
Batterien und Akkus gehören zu unserem Alltag dazu und versorgen beinahe alles:
Jährlich sind alleine in Deutschland über 63.000 Tonnen Batterien und Akkus im Umlauf, aber nur knapp die Hälfte davon wird nach Gebrauch korrekt entsorgt. Tonnenweise werden also alte Batterien weggeschmissen, statt sie zum Recyceln zu geben. Warum ist das ein Problem und warum sollten alle Batterien unbedingt zurückgegeben werden?
Batterien und Akkus gelten als gefährliche Abfälle
Sie dürfen also auf keinen Fall im Restmüll entsorgt werden. Zum einen enthalten sie wertvolle Stoffe, die recycelt werden können – wie Zink, Eisen, Aluminium, Lithium und Silber, zum anderen aber auch sehr gesundheits- und umweltgefährdende Stoffe – wie Quecksilber, Cadmium und Blei.
Mit der BAV-Batterie-Box wird die Sammlung zu Hause vereinfacht
Wer kennt es nicht: Man tauscht Batterien aus und die alten Batterien landen in irgendeiner Schublade oder Schrank und geraten dort schnell in Vergessenheit!
Um das Sammeln von alten Batterien zu Hause zu vereinfachen, hat der BAV Zero Waste Club eine Batterie-Sammelbox für die Sammlung zu Hause entwickelt. Die handlichen Boxen passen in jeden Haushaltsschrank und können, wenn sie voll sind, bequem für den Transport zur nächsten Rückgabestelle genutzt und im Anschluss einfach wieder mit nach Hause genommen und wiederverwendet werden.
Ab wann und wo sind die Sammelboxen erhältlich?
Ab den Osterferien im Rathaus der Gemeinde, in der Verwaltung des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes in Engelskirchen, im Bergischen Energiekompetenzzentrum auf :metabolon in Lindlar sowie während der Außeneinsätze des BAV Zero Waste Club.
Und so können die leeren Batterien und Akkus richtig und sicher entsorgt werden:
Sie haben Fragen oder Anregungen zu der Aktion? Melden Sie sich gerne bei der BAV Abfallberatung!
E-Mail: abfallberatung@bavmail.de
Tel.: 0800 8058500
Copyright 2024 © All rights Reserved.