Batterie-Sammelboxen im Rathaus erhältlich

7. Apr. 2025

Jede Batterie zählt!
Ab den Osterferien sind Batterie-Sammelboxen vom BAV Zero Waste Club im Rathaus erhältlich!

Batterien und Akkus gehören zu unserem Alltag dazu und versorgen beinahe alles:

  • als austauschbare Batterien, z.B. in elektrischem Spielzeug, Rauchmeldern oder Küchenwaagen
  • als fest eingebaute Akkus, z.B. in elektrischen Zahnbürsten, Smartphones
  • als Einmalbatterien, z.B. in Dekoration, Grußkarten oder Kostümartikeln

 

Jährlich sind alleine in Deutschland über 63.000 Tonnen Batterien und Akkus im Umlauf, aber nur knapp die Hälfte davon wird nach Gebrauch korrekt entsorgt. Tonnenweise werden also alte Batterien weggeschmissen, statt sie zum Recyceln zu geben. Warum ist das ein Problem und warum sollten alle Batterien unbedingt zurückgegeben werden?

Batterien und Akkus gelten als gefährliche Abfälle
Sie dürfen also auf keinen Fall im Restmüll entsorgt werden. Zum einen enthalten sie wertvolle Stoffe, die recycelt werden können – wie Zink, Eisen, Aluminium, Lithium und Silber, zum anderen aber auch sehr gesundheits- und umweltgefährdende Stoffe – wie Quecksilber, Cadmium und Blei.

Mit der BAV-Batterie-Box wird die Sammlung zu Hause vereinfacht
Wer kennt es nicht: Man tauscht Batterien aus und die alten Batterien landen in irgendeiner Schublade oder Schrank und geraten dort schnell in Vergessenheit!
Um das Sammeln von alten Batterien zu Hause zu vereinfachen, hat der BAV Zero Waste Club eine Batterie-Sammelbox für die Sammlung zu Hause entwickelt. Die handlichen Boxen passen in jeden Haushaltsschrank und können, wenn sie voll sind, bequem für den Transport zur nächsten Rückgabestelle genutzt und im Anschluss einfach wieder mit nach Hause genommen und wiederverwendet werden.

Ab wann und wo sind die Sammelboxen erhältlich?
Ab den Osterferien im Rathaus der Gemeinde, in der Verwaltung des Bergischen Abfallwirtschaftsverbandes in Engelskirchen, im Bergischen Energiekompetenzzentrum auf :metabolon in Lindlar sowie während der Außeneinsätze des BAV Zero Waste Club.

Und so können die leeren Batterien und Akkus richtig und sicher entsorgt werden:

  • Rücknahme im Handel
    Überall dort, wo Batterien verkauft werden, können diese kostenfrei zurückgegeben werden, z.B. in Supermärkten,
    im Drogeriehandel oder im Baumarkt
  • Schadstoffmobil
    Auch am Schadstoffmobil können Batterien und Akkus abgegeben werden. Informationen zu den nächsten Terminen werden online, in den jeweiligen Abfall-Apps sowie im Abfuhrkalender veröffentlicht.
  • An unserem kommunalen BAV Wertstoffhof
    Auf neun kommunalen BAV Wertstoffhöfen im gesamten Verbandsgebiet, können leere Batterien und Akkus während der Öffnungszeiten kostenfrei abgegeben werden. Eine Übersicht unserer Wertstoffhöfe ist unter www.bavweb.de/wertstoffhöfe zu finden.

 

Sie haben Fragen oder Anregungen zu der Aktion? Melden Sie sich gerne bei der BAV Abfallberatung!
E-Mail: abfallberatung@bavmail.de
Tel.: 0800 8058500

Batterie-Sammelbox

Das könnte Sie auch interessieren

16.04. 2025
Streckenposten gesucht! Folgende Standorte sind aktuell noch verfügbar
14.04. 2025
Heimatpreis Kürten 2025 – Aufruf zur Bewerbung!
Verkehrszähler für Kürten gesucht
08.04. 2025
Veranstaltung zur Starkregenvorsorge
20.03. 2025
Ab sofort neue stellvertretende Schiedsperson im Ehrenamt gesucht
13.03. 2025
Es ist wieder so weit: Kürten räumt auf!
03.02. 2025
Elektronische Wohnsitzanmeldung
08.01. 2025
Die Gemeinde informiert: App „Gut versorgt in“ sucht im Namen des Seniorenberats unerlaubt nach Werbekunden
06.01. 2025
Jagdscheine: längere Bearbeitungszeiten bei neuer Beantragung oder Verlängerung
03.01. 2025
Grundsteuer 2025 – Infos zum Versand der Bescheide und die Anpassung der Hebesätze
20.01. 2025
Gelbe Säcke bitte direkt bei REVEA anfragen
22.11. 2024
Einbringung Haushalt 2025
28.01. 2025
Grundsteuer 2025 Bescheide und Hebesätze
15.11. 2024
Wichtige Informationen zur Verteilung der Abfuhrkalender und Gelben Säcke 2025
01.11. 2024
Abfuhrkalender Kürten wird 2025 digital
07.08. 2024
Komplette Unterbrechung der Trinkwasserversorgung am 19.11.24 in Kürten – Weiden
06.08. 2024
Am 02.12.: Kommunale Wärmeplanung trifft Wirtschaft – Chancen für mein Unternehmen
05.08. 2024
Die Einkaufskarte KüCard ist ab jetzt in und für Kürten erhältlich!
04.08. 2024
Bebauungsplan 3/I (Eichhof); 10. Änderung
03.08. 2024
Bebauungsplan 31 (Weiden); 6. Änderung
02.08. 2024
Ab sofort neue Schiedsperson im Ehrenamt gesucht
01.08. 2024
Ehrenamtsakademie – kostenlose Weiterbildung für Vereine & Co.
30.07. 2024
Führerscheintausch: Geburtsjahrgänge ab 1971 müssen bis Januar 2025 tauschen
01.01. 2024
Öffnungszeiten Rathaus zum Jahreswechsel
02.01. 2024
geänderter Termin: Sitzung Sonderausschuss Sanierung Schulzentrum Kürten am 18.01.24 um 17:30h im Bürgerhaus
Neuigkeiten zu Steuern und Abgaben, Bescheiden und Fälligkeiten
03.01. 2024
Aus der KÖB wurde am 01.01.2024 die Gemeindebibliothek Kürten
13.02. 2024
Online-Terminvergabe für das Einwohnermeldeamt wieder möglich
14.02. 2024
Einladung zur Bürgerinformationsveranstaltung zu Flüchtlingsunterkünften am 29.01.24 / 17:30
15.02. 2024
Neue Schiedsperson im Ehrenamt gesucht
16.02. 2024
Wichtige Informationen des Entsorgers BAV / Leerung Abfallbehälter KW4
22.02. 2024
Tanznachmittag für Menschen mit und ohne Demenz am 21.02.2024
26.02. 2024
Öffnungszeiten Rathaus an Karneval 2024
27.02. 2024
SIT: Pressemitteilung zum Forensik-Bericht bzgl. Cyber-Angriff
28.02. 2024
Sondersitzung KUZA / Erddeponie Kürten-Höchsten am 19.02.24
29.02. 2024
Duales Studium ab 01.09.24 bei der Gemeinde Kürten
01.03. 2024
Offenlage Lärmaktionsplan
02.03. 2024
16.02.24 Informationen zur Demonstration des Bündnisses „Kürten für Demokratie und Vielfalt“
03.03. 2024
landesweiter Warntag NRW am 14. März 2024
04.03. 2024
Umfrage zu Mobilstationen im Rheinisch-Bergischen-Kreis
05.03. 2024
Wählerverzeichnis für die Europawahl am 09. Juni 2024
06.03. 2024
Aufruf: 17. LEADER-Förderung Bergisches Wasserland – Bewerbung 8. April bis 31. Mai 2024
07.03. 2024
Der 8. März 2024 ist „Internationaler Frauentag“: Programm des Netzwerks Gleichstellung RheinBerg
17.03. 2025
Kulturrucksack 2025: kostenlose Angebote für 10 – 14-Jährige, jetzt anmelden!
04.04. 2024
Kürten kompakt – die neue Bürgerbroschüre ist erhältlich
08.04. 2024
Asiatische Hornisse erkennen und melden
09.04. 2024
kostenlose Energieberatung im Rathaus Kürten – Termin einfach online buchen
12.04. 2024
Abwasserwerk: Verzögerung der Gebührenbescheide
13.04. 2024
Haushalt Gemeinde Kürten 2024
UPDATE 26.04. um 7.00 Gelöst: Störung der Trinkwasserversorgung
14.04. 2024
Neue Managerin für Klimafolgenanpassung für Gemeinde Kürten
16.04. 2024
Straßen.NRW: Verkehrszählung in Rhein-Berg beginnt nächste Woche (KW 19)
03.05. 2024
Infoveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung in Kürten
02.06. 2024
Hilfsprojekt von Habitat for Humanity startet mit der Arbeit in Kürten
10.06. 2024
Kanalbauarbeiten in der Straße „Zum gestiefelten Kater“, Beginn am 24. Juni
12.06. 2024
Bebauungsplan 30 (Busch); 12. Änderung
20.06. 2024
Bebauungsplan 107 (Dürscheider Feld); 6. Änderung und Erweiterung
27.06. 2024
ab KW 27 Kanalarbeiten in Oberblissenbach
01.07. 2024
Ehrenamtliche Richterinnen und Richter für das Sozialgericht Köln gesucht
03.07. 2024
– Für das Deutsche Sportabzeichen kann auch in den Sommerferien trainiert werden!
04.07. 2024
– Sperrung Wipperfürther Straße ab Freitag, 26.07.24 – 7 Uhr
16.04. 2025
Streckenposten gesucht! Folgende Standorte sind aktuell noch verfügbar
14.04. 2025
Heimatpreis Kürten 2025 – Aufruf zur Bewerbung!
Verkehrszähler für Kürten gesucht
08.04. 2025
Veranstaltung zur Starkregenvorsorge
20.03. 2025
Ab sofort neue stellvertretende Schiedsperson im Ehrenamt gesucht
13.03. 2025
Es ist wieder so weit: Kürten räumt auf!
03.02. 2025
Elektronische Wohnsitzanmeldung
08.01. 2025
Die Gemeinde informiert: App „Gut versorgt in“ sucht im Namen des Seniorenberats unerlaubt nach Werbekunden
06.01. 2025
Jagdscheine: längere Bearbeitungszeiten bei neuer Beantragung oder Verlängerung
03.01. 2025
Grundsteuer 2025 – Infos zum Versand der Bescheide und die Anpassung der Hebesätze
20.01. 2025
Gelbe Säcke bitte direkt bei REVEA anfragen
22.11. 2024
Einbringung Haushalt 2025
28.01. 2025
Grundsteuer 2025 Bescheide und Hebesätze
15.11. 2024
Wichtige Informationen zur Verteilung der Abfuhrkalender und Gelben Säcke 2025
01.11. 2024
Abfuhrkalender Kürten wird 2025 digital
07.08. 2024
Komplette Unterbrechung der Trinkwasserversorgung am 19.11.24 in Kürten – Weiden
06.08. 2024
Am 02.12.: Kommunale Wärmeplanung trifft Wirtschaft – Chancen für mein Unternehmen
05.08. 2024
Die Einkaufskarte KüCard ist ab jetzt in und für Kürten erhältlich!
04.08. 2024
Bebauungsplan 3/I (Eichhof); 10. Änderung
03.08. 2024
Bebauungsplan 31 (Weiden); 6. Änderung
02.08. 2024
Ab sofort neue Schiedsperson im Ehrenamt gesucht
01.08. 2024
Ehrenamtsakademie – kostenlose Weiterbildung für Vereine & Co.
30.07. 2024
Führerscheintausch: Geburtsjahrgänge ab 1971 müssen bis Januar 2025 tauschen
01.01. 2024
Öffnungszeiten Rathaus zum Jahreswechsel
02.01. 2024
geänderter Termin: Sitzung Sonderausschuss Sanierung Schulzentrum Kürten am 18.01.24 um 17:30h im Bürgerhaus
Neuigkeiten zu Steuern und Abgaben, Bescheiden und Fälligkeiten
03.01. 2024
Aus der KÖB wurde am 01.01.2024 die Gemeindebibliothek Kürten
13.02. 2024
Online-Terminvergabe für das Einwohnermeldeamt wieder möglich
14.02. 2024
Einladung zur Bürgerinformationsveranstaltung zu Flüchtlingsunterkünften am 29.01.24 / 17:30
15.02. 2024
Neue Schiedsperson im Ehrenamt gesucht
16.02. 2024
Wichtige Informationen des Entsorgers BAV / Leerung Abfallbehälter KW4
22.02. 2024
Tanznachmittag für Menschen mit und ohne Demenz am 21.02.2024
26.02. 2024
Öffnungszeiten Rathaus an Karneval 2024
27.02. 2024
SIT: Pressemitteilung zum Forensik-Bericht bzgl. Cyber-Angriff
28.02. 2024
Sondersitzung KUZA / Erddeponie Kürten-Höchsten am 19.02.24
29.02. 2024
Duales Studium ab 01.09.24 bei der Gemeinde Kürten
01.03. 2024
Offenlage Lärmaktionsplan
02.03. 2024
16.02.24 Informationen zur Demonstration des Bündnisses „Kürten für Demokratie und Vielfalt“
03.03. 2024
landesweiter Warntag NRW am 14. März 2024
04.03. 2024
Umfrage zu Mobilstationen im Rheinisch-Bergischen-Kreis
05.03. 2024
Wählerverzeichnis für die Europawahl am 09. Juni 2024
06.03. 2024
Aufruf: 17. LEADER-Förderung Bergisches Wasserland – Bewerbung 8. April bis 31. Mai 2024
07.03. 2024
Der 8. März 2024 ist „Internationaler Frauentag“: Programm des Netzwerks Gleichstellung RheinBerg
17.03. 2025
Kulturrucksack 2025: kostenlose Angebote für 10 – 14-Jährige, jetzt anmelden!
04.04. 2024
Kürten kompakt – die neue Bürgerbroschüre ist erhältlich
08.04. 2024
Asiatische Hornisse erkennen und melden
09.04. 2024
kostenlose Energieberatung im Rathaus Kürten – Termin einfach online buchen
12.04. 2024
Abwasserwerk: Verzögerung der Gebührenbescheide
13.04. 2024
Haushalt Gemeinde Kürten 2024
UPDATE 26.04. um 7.00 Gelöst: Störung der Trinkwasserversorgung
14.04. 2024
Neue Managerin für Klimafolgenanpassung für Gemeinde Kürten
16.04. 2024
Straßen.NRW: Verkehrszählung in Rhein-Berg beginnt nächste Woche (KW 19)
03.05. 2024
Infoveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung in Kürten
02.06. 2024
Hilfsprojekt von Habitat for Humanity startet mit der Arbeit in Kürten
10.06. 2024
Kanalbauarbeiten in der Straße „Zum gestiefelten Kater“, Beginn am 24. Juni
12.06. 2024
Bebauungsplan 30 (Busch); 12. Änderung
20.06. 2024
Bebauungsplan 107 (Dürscheider Feld); 6. Änderung und Erweiterung
27.06. 2024
ab KW 27 Kanalarbeiten in Oberblissenbach
01.07. 2024
Ehrenamtliche Richterinnen und Richter für das Sozialgericht Köln gesucht
03.07. 2024
– Für das Deutsche Sportabzeichen kann auch in den Sommerferien trainiert werden!
04.07. 2024
– Sperrung Wipperfürther Straße ab Freitag, 26.07.24 – 7 Uhr

LuGeV beim Altenberger Klostermarkt – Klosterlandschaft schmecken und entdecken

26. Apr. 2025
Herzliche Einladung zu einem Besuch am LuGeV-Stand beim Altenberger Klostermarkt und zu Führungen mit Verkostung! Am LuGeV-Stand in unmittelbarer Nähe...

Kulturrucksack NRW: Durchgeknallt – ein Tanz Theater Projekt

28. Apr. 2025
  Entdecke die Kraft der Kreativität – Deine Bühne, Deine Geschichte! Hier werden Ideen lebendig: Jugendliche lassen sich von ihren...

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Skip to content