Tag des Mädchenfussballs – Montania Kürten
28. Juni 2025
Tag des Mädchenfußballs - Montania Kürten Am Samstag den 28.06.2025 findet auf unserem Sportplatz der "Tag des Mädchenfußballs" statt. Es...
Skip to content Zum Inhalt springen
Sie sind hier: Home » Saubere Trennung in der Biotonne – Warum ist das so wichtig?
Eine „saubere“ Abfalltrennung ist das A und O für die weitere Verarbeitung unserer Abfälle, sodass daraus zum Teil wieder wertvolle Produkte entstehen können. Im Bioabfall und auch im Grünschnitt können Störstoffe die weitere Verarbeitung zum Teil sogar komplett unmöglich machen. Seit Mai 2025 gibt es eine Neuregelung der Bioabfallverordnung, in der die Vermeidung von sogenannten Störstoffen im Bioabfall besonders hervorgehoben wird.
Organische Küchen- und Gartenabfälle werden vielerorts zu hochwertigen Kompostprodukten weiterverarbeitet. So auch im Verbandsgebiet des BAV. In der Vergärungs- und Kompostierungsanlage am Entsorgungszentrum Leppe in Lindlar werden die Bioabfälle aus dem Oberbergischen Kreis und dem Rheinisch-Bergischen Kreis verarbeitet. Die Abfälle werden hier zerkleinert, mit Wasser versetzt und anschließend in Gärtürme eingebracht. Durch einen Gärprozess entsteht hier klimafreundliches Biogas, welches energetisch genutzt wird. Aus den zurückbleibenden Gärresten werden schließlich wertvolle Biomasseprodukte, wie der Bergische Kompost und die Bergische Blumenerde, hergestellt, die man auf den Wertstoffhöfen des BAV erwerben kann.
Sollte der Bioabfall jedoch zu viele Störstoffe aufweisen, müssen die Chargen entweder aufwendig nachsortiert oder schlimmstenfalls sogar als Restmüll verbrannt werden.
Was gibt es zu beachten, was darf in die Biotonne und wie wird sie am besten befüllt?
Ausführliche Informationen entnehmen Sie der beigefügten Infopost inklusive Flyer.
Zudem steht Ihnen eine Mitarbeiterin des BAV am Montag, den 26.05.2025, zwischen 8 bis 12 Uhr in Dürscheid am Edeka Hetzenegger für alle Fragen rund und den Bioabfall zur Verfügung. Die Veranstaltung finden Sie auf unserer Homepage unter folgendem Link:
https://www.kuerten.de/veranstaltungen/bav-abfallberatung-biotonne/
Zusätzliche Informationen erhalten Sie auch auf der Homepage des BAV: https://www.bavweb.de/abfallberatung
Copyright 2024 © All rights Reserved.