Skip to content

Die Einkaufskarte KüCard ist ab jetzt in und für Kürten erhältlich!

5. Aug. 2024

Die Einkaufskarte KüCard ist ab jetzt in und für Kürten erhältlich!
Das Video, erstellt von Peter Sprenger (IG-Kürten), zeigt Ihnen kurz und knapp, worum es geht:

Sie mögen unsere Heimat und schätzen den lokalen Einzelhandel in Kürten?
Sie haben mal wieder keine Idee, was Sie verschenken wollen?
Sie benötigen kurzfristig ein Mitbringsel, dass Sie zur Party mitnehmen können?
Oder Sie sind Arbeitgeber und möchten Ihren Mitarbeitern mit einem steuerfreien Sachbezug monatlich etwas Gutes tun?

Dann verschenken Sie Vielfalt mit der KüCard – dem Gutschein für Kürten!

Die KüCard ist die neue und moderne Version der beliebten lokalen Gutscheinkarte. Mit der KüCard kann bereits kurz nach dem Start an vielen Stellen des stationären Einzelhandels und anderen lokalen Gewerbetreibenden im Gemeindegebiet von Kürten bezahlt werden. Und die Zahl der teilnehmenden Geschäfte wächst stetig.
Die KüCard lässt sich online oder im Geschäft erwerben. Das Guthaben auf der KüCard wird digital oder vor Ort im Geschäft aufgeladen, kann jederzeit online abgefragt und in beliebigen Teilbeträgen bei den Partnern der KüCard eingelöst werden.

Der Onlineshop mit allen Informationen zur KüCard und der aktuellen Übersicht aller teilnehmenden Akzeptanzstellen finden Sie im Internet unter www.kuecard.de

Ihr Lieblingsgeschäft ist noch nicht Partner der KüCard?

Sprechen Sie die KüCard doch mal direkt in Ihrem Wunschgeschäft an! Dieses kann sich auf www.kuecard.de kostenlos und unkompliziert als Partner der KüCard registrieren. Fragen vorab beantwortet gerne die Wirtschaftsförderung der Gemeinde. Jedes Geschäft oder Restaurant, jeder Dienstleister oder sonstiger Anbieter ist herzlich willkommen, die KüCard anzubieten und einzulösen.

Hintergrund der KüCard:
Mehrere engagierte Einzelhändler aus Kürten und die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Kürten erarbeiteten seit 2023 innerhalb eines Arbeitskreises alles rund um die Einführung der KüCard. Zur Umsetzung der KüCard gründete sich in der Folge der Verein „Attraktive Gemeinde Kürten (AGK) e.V.“. Als kompetenter und erfahrener Partner für die Umsetzung der KüCard wurde unter verschiedenen Anbietern die Firma „stadtguthaben.de“ ausgewählt. Nachbarkommunen wie Wipperfürth und Hückeswagen sind mit diesem Unternehmen bereits erfolgreich mit ihrer eigenen Gutscheinkarte. Der Erfahrungsaustausch zwischen Kommunen und Händlern bot bereits wertvolles Wissen auf dem Weg zur eigenen Gutscheinkarte. Zudem erhoffen sich die Initiatoren zukünftige positive Wechselwirkungen, um die KüCard langfristig und erfolgreich in Kürten zu etablieren.

Vorderseite-KueCard-100

Das könnte Sie auch interessieren

Zum 20. Mal finden in diesem Sommer die Stockhausen-Konzerte und -Kurse Kürten statt.

Kostenfreie Workshops für insektenfreundliche Aufwertung von Schottergärten

Führerscheine aus 1999 - 2001: Tauschen bis Januar 2026

Warnung vor betrügerischen Anrufen bei Unternehmen in Kürten

Informationen zur Planung von Veranstaltungen im Gemeindegebiet Kürten

Neuer Familienwanderweg: Hexenpfad Dorf Olpe

Rheinisch-Bergisches Technologie Zentrum (RBTZ) und Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft (RBW) starten gemeinsame Start-up-Dachmarke

Kulturrucksack Projekt "Stage Talent Workshop" Jetzt kostenlos anmelden!

Der EfA-Dienst "Ehe-Online" steht ab sofort im Bürgerserviceportal zur Verfügung

Vorschläge für die Ehrung verdienter Bürger

Saubere Trennung in der Biotonne – Warum ist das so wichtig?

Funkloch-App: Mobilfunk-Messwoche vom 26. Mai bis 1. Juni 2025

Gastfamilien für die Musiker der Stockhausen Kurse 2025 gesucht

08.05. 2025

Heimatpreis Kürten 2025 – Aufruf zur Bewerbung!

Pressemitteilung des RBK zur Erdeponie

Bauarbeiten in Biesfeld West ab KW 20

26.05. 2025

Kreisverwaltung des RBK an den Brückentagen 30. Mai und 20. Juni 2025 geschlossen

22.04. 2025

Nur noch digitale Lichtbilder für Identitätsdokumente ab 01.05.2025

07.04. 2025

Batterie-Sammelboxen für zu Hause vom BAV ab sofort im Rathaus erhältlich

08.04. 2025

Veranstaltung zur Starkregenvorsorge

20.03. 2025

Ab sofort neue stellvertretende Schiedsperson im Ehrenamt gesucht

13.03. 2025

Es ist wieder so weit: Kürten räumt auf!

03.02. 2025

Elektronische Wohnsitzanmeldung

08.01. 2025

Die Gemeinde informiert: App „Gut versorgt in“ sucht im Namen des Seniorenberats unerlaubt nach Werbekunden

06.01. 2025

Jagdscheine: längere Bearbeitungszeiten bei neuer Beantragung oder Verlängerung

03.01. 2025

Grundsteuer 2025 – Infos zum Versand der Bescheide und die Anpassung der Hebesätze

20.01. 2025

Gelbe Säcke bitte direkt bei REVEA anfragen

22.11. 2024

Einbringung Haushalt 2025

28.01. 2025

Grundsteuer 2025 Bescheide und Hebesätze

15.11. 2024

Wichtige Informationen zur Verteilung der Abfuhrkalender und Gelben Säcke 2025

01.11. 2024

Abfuhrkalender Kürten wird 2025 digital

07.08. 2024

Komplette Unterbrechung der Trinkwasserversorgung am 19.11.24 in Kürten – Weiden

06.08. 2024

Am 02.12.: Kommunale Wärmeplanung trifft Wirtschaft – Chancen für mein Unternehmen

04.08. 2024

Bebauungsplan 3/I (Eichhof); 10. Änderung

03.08. 2024

Bebauungsplan 31 (Weiden); 6. Änderung

02.08. 2024

Ab sofort neue Schiedsperson im Ehrenamt gesucht

01.08. 2024

Ehrenamtsakademie – kostenlose Weiterbildung für Vereine & Co.

30.07. 2024

Führerscheintausch: Geburtsjahrgänge ab 1971 müssen bis Januar 2025 tauschen

01.01. 2024

Öffnungszeiten Rathaus zum Jahreswechsel

02.01. 2024

geänderter Termin: Sitzung Sonderausschuss Sanierung Schulzentrum Kürten am 18.01.24 um 17:30h im Bürgerhaus

Neuigkeiten zu Steuern und Abgaben, Bescheiden und Fälligkeiten

03.01. 2024

Aus der KÖB wurde am 01.01.2024 die Gemeindebibliothek Kürten

13.02. 2024

Online-Terminvergabe für das Einwohnermeldeamt wieder möglich

14.02. 2024

Einladung zur Bürgerinformationsveranstaltung zu Flüchtlingsunterkünften am 29.01.24 / 17:30

15.02. 2024

Neue Schiedsperson im Ehrenamt gesucht

16.02. 2024

Wichtige Informationen des Entsorgers BAV / Leerung Abfallbehälter KW4

22.02. 2024

Tanznachmittag für Menschen mit und ohne Demenz am 21.02.2024

26.02. 2024

Öffnungszeiten Rathaus an Karneval 2024

27.02. 2024

SIT: Pressemitteilung zum Forensik-Bericht bzgl. Cyber-Angriff

28.02. 2024

Sondersitzung KUZA / Erddeponie Kürten-Höchsten am 19.02.24

29.02. 2024

Duales Studium ab 01.09.24 bei der Gemeinde Kürten

01.03. 2024

Offenlage Lärmaktionsplan

02.03. 2024

16.02.24 Informationen zur Demonstration des Bündnisses „Kürten für Demokratie und Vielfalt“

03.03. 2024

landesweiter Warntag NRW am 14. März 2024

04.03. 2024

Umfrage zu Mobilstationen im Rheinisch-Bergischen-Kreis

05.03. 2024

Wählerverzeichnis für die Europawahl am 09. Juni 2024

06.03. 2024

Aufruf: 17. LEADER-Förderung Bergisches Wasserland – Bewerbung 8. April bis 31. Mai 2024

07.03. 2024

Der 8. März 2024 ist „Internationaler Frauentag“: Programm des Netzwerks Gleichstellung RheinBerg

17.03. 2025

Kulturrucksack 2025: kostenlose Angebote für 10 – 14-Jährige, jetzt anmelden!

04.04. 2024

Kürten kompakt – die neue Bürgerbroschüre ist erhältlich

08.04. 2024

Asiatische Hornisse erkennen und melden

09.04. 2024

kostenlose Energieberatung im Rathaus Kürten – Termin einfach online buchen

12.04. 2024

Abwasserwerk: Verzögerung der Gebührenbescheide

13.04. 2024

Haushalt Gemeinde Kürten 2024

UPDATE 26.04. um 7.00 Gelöst: Störung der Trinkwasserversorgung

14.04. 2024

Neue Managerin für Klimafolgenanpassung für Gemeinde Kürten

16.04. 2024

Straßen.NRW: Verkehrszählung in Rhein-Berg beginnt nächste Woche (KW 19)

03.05. 2024

Infoveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung in Kürten

02.06. 2024

Hilfsprojekt von Habitat for Humanity startet mit der Arbeit in Kürten

10.06. 2024

Kanalbauarbeiten in der Straße „Zum gestiefelten Kater“, Beginn am 24. Juni

12.06. 2024

Bebauungsplan 30 (Busch); 12. Änderung

20.06. 2024

Bebauungsplan 107 (Dürscheider Feld); 6. Änderung und Erweiterung

27.06. 2024

ab KW 27 Kanalarbeiten in Oberblissenbach

01.07. 2024

Ehrenamtliche Richterinnen und Richter für das Sozialgericht Köln gesucht

03.07. 2024

– Für das Deutsche Sportabzeichen kann auch in den Sommerferien trainiert werden!

04.07. 2024

– Sperrung Wipperfürther Straße ab Freitag, 26.07.24 – 7 Uhr

Zum 20. Mal finden in diesem Sommer die Stockhausen-Konzerte und -Kurse Kürten statt.

Kostenfreie Workshops für insektenfreundliche Aufwertung von Schottergärten

Führerscheine aus 1999 - 2001: Tauschen bis Januar 2026

Warnung vor betrügerischen Anrufen bei Unternehmen in Kürten

Informationen zur Planung von Veranstaltungen im Gemeindegebiet Kürten

Neuer Familienwanderweg: Hexenpfad Dorf Olpe

Rheinisch-Bergisches Technologie Zentrum (RBTZ) und Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft (RBW) starten gemeinsame Start-up-Dachmarke

Kulturrucksack Projekt "Stage Talent Workshop" Jetzt kostenlos anmelden!

Der EfA-Dienst "Ehe-Online" steht ab sofort im Bürgerserviceportal zur Verfügung

Vorschläge für die Ehrung verdienter Bürger

Saubere Trennung in der Biotonne – Warum ist das so wichtig?

Funkloch-App: Mobilfunk-Messwoche vom 26. Mai bis 1. Juni 2025

Gastfamilien für die Musiker der Stockhausen Kurse 2025 gesucht

08.05. 2025

Heimatpreis Kürten 2025 – Aufruf zur Bewerbung!

Pressemitteilung des RBK zur Erdeponie

Bauarbeiten in Biesfeld West ab KW 20

26.05. 2025

Kreisverwaltung des RBK an den Brückentagen 30. Mai und 20. Juni 2025 geschlossen

22.04. 2025

Nur noch digitale Lichtbilder für Identitätsdokumente ab 01.05.2025

07.04. 2025

Batterie-Sammelboxen für zu Hause vom BAV ab sofort im Rathaus erhältlich

08.04. 2025

Veranstaltung zur Starkregenvorsorge

20.03. 2025

Ab sofort neue stellvertretende Schiedsperson im Ehrenamt gesucht

13.03. 2025

Es ist wieder so weit: Kürten räumt auf!

03.02. 2025

Elektronische Wohnsitzanmeldung

08.01. 2025

Die Gemeinde informiert: App „Gut versorgt in“ sucht im Namen des Seniorenberats unerlaubt nach Werbekunden

06.01. 2025

Jagdscheine: längere Bearbeitungszeiten bei neuer Beantragung oder Verlängerung

03.01. 2025

Grundsteuer 2025 – Infos zum Versand der Bescheide und die Anpassung der Hebesätze

20.01. 2025

Gelbe Säcke bitte direkt bei REVEA anfragen

22.11. 2024

Einbringung Haushalt 2025

28.01. 2025

Grundsteuer 2025 Bescheide und Hebesätze

15.11. 2024

Wichtige Informationen zur Verteilung der Abfuhrkalender und Gelben Säcke 2025

01.11. 2024

Abfuhrkalender Kürten wird 2025 digital

07.08. 2024

Komplette Unterbrechung der Trinkwasserversorgung am 19.11.24 in Kürten – Weiden

06.08. 2024

Am 02.12.: Kommunale Wärmeplanung trifft Wirtschaft – Chancen für mein Unternehmen

04.08. 2024

Bebauungsplan 3/I (Eichhof); 10. Änderung

03.08. 2024

Bebauungsplan 31 (Weiden); 6. Änderung

02.08. 2024

Ab sofort neue Schiedsperson im Ehrenamt gesucht

01.08. 2024

Ehrenamtsakademie – kostenlose Weiterbildung für Vereine & Co.

30.07. 2024

Führerscheintausch: Geburtsjahrgänge ab 1971 müssen bis Januar 2025 tauschen

01.01. 2024

Öffnungszeiten Rathaus zum Jahreswechsel

02.01. 2024

geänderter Termin: Sitzung Sonderausschuss Sanierung Schulzentrum Kürten am 18.01.24 um 17:30h im Bürgerhaus

Neuigkeiten zu Steuern und Abgaben, Bescheiden und Fälligkeiten

03.01. 2024

Aus der KÖB wurde am 01.01.2024 die Gemeindebibliothek Kürten

13.02. 2024

Online-Terminvergabe für das Einwohnermeldeamt wieder möglich

14.02. 2024

Einladung zur Bürgerinformationsveranstaltung zu Flüchtlingsunterkünften am 29.01.24 / 17:30

15.02. 2024

Neue Schiedsperson im Ehrenamt gesucht

16.02. 2024

Wichtige Informationen des Entsorgers BAV / Leerung Abfallbehälter KW4

22.02. 2024

Tanznachmittag für Menschen mit und ohne Demenz am 21.02.2024

26.02. 2024

Öffnungszeiten Rathaus an Karneval 2024

27.02. 2024

SIT: Pressemitteilung zum Forensik-Bericht bzgl. Cyber-Angriff

28.02. 2024

Sondersitzung KUZA / Erddeponie Kürten-Höchsten am 19.02.24

29.02. 2024

Duales Studium ab 01.09.24 bei der Gemeinde Kürten

01.03. 2024

Offenlage Lärmaktionsplan

02.03. 2024

16.02.24 Informationen zur Demonstration des Bündnisses „Kürten für Demokratie und Vielfalt“

03.03. 2024

landesweiter Warntag NRW am 14. März 2024

04.03. 2024

Umfrage zu Mobilstationen im Rheinisch-Bergischen-Kreis

05.03. 2024

Wählerverzeichnis für die Europawahl am 09. Juni 2024

06.03. 2024

Aufruf: 17. LEADER-Förderung Bergisches Wasserland – Bewerbung 8. April bis 31. Mai 2024

07.03. 2024

Der 8. März 2024 ist „Internationaler Frauentag“: Programm des Netzwerks Gleichstellung RheinBerg

17.03. 2025

Kulturrucksack 2025: kostenlose Angebote für 10 – 14-Jährige, jetzt anmelden!

04.04. 2024

Kürten kompakt – die neue Bürgerbroschüre ist erhältlich

08.04. 2024

Asiatische Hornisse erkennen und melden

09.04. 2024

kostenlose Energieberatung im Rathaus Kürten – Termin einfach online buchen

12.04. 2024

Abwasserwerk: Verzögerung der Gebührenbescheide

13.04. 2024

Haushalt Gemeinde Kürten 2024

UPDATE 26.04. um 7.00 Gelöst: Störung der Trinkwasserversorgung

14.04. 2024

Neue Managerin für Klimafolgenanpassung für Gemeinde Kürten

16.04. 2024

Straßen.NRW: Verkehrszählung in Rhein-Berg beginnt nächste Woche (KW 19)

03.05. 2024

Infoveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung in Kürten

02.06. 2024

Hilfsprojekt von Habitat for Humanity startet mit der Arbeit in Kürten

10.06. 2024

Kanalbauarbeiten in der Straße „Zum gestiefelten Kater“, Beginn am 24. Juni

12.06. 2024

Bebauungsplan 30 (Busch); 12. Änderung

20.06. 2024

Bebauungsplan 107 (Dürscheider Feld); 6. Änderung und Erweiterung

27.06. 2024

ab KW 27 Kanalarbeiten in Oberblissenbach

01.07. 2024

Ehrenamtliche Richterinnen und Richter für das Sozialgericht Köln gesucht

03.07. 2024

– Für das Deutsche Sportabzeichen kann auch in den Sommerferien trainiert werden!

04.07. 2024

– Sperrung Wipperfürther Straße ab Freitag, 26.07.24 – 7 Uhr

Aqualon Ferienprogramm – Entdeckerwoche „Lautlose Jagd“

21. Juli 2025
Lautlose Jagd – auf den Spuren von Batman Der lautlose Flug der Fledermäuse im Dunkeln – ein Phänomen, das viele...

Aqualon Ferienprogramm – Entdeckerwoche „Nisthilfen bauen“

22. Juli 2025
Eine Unterkunft für Wildbienen – wir bauen Nisthilfen Sind Wildbienen wirklich „wild“ und was unterscheidet sie von der Honigbiene? Jedes...

Haben Sie gefunden, wonach Sie gesucht haben?